Die Entscheidung ist gefallen. Hinsichtlich der Entwürfe der angeschriebenen Orgelbaumeisterbetriebe hat der Entwurf von Claudius Winterhalter den Zuschlag erhalten. Näheres zum gestalterischen Entwurf und zur Disposition erfahren Sie im Bereich Orgelneubau unter "Chronologie des Projektes"
Zweimal im Jahr gibt es eine Sperrmüllaktion. In Sonneberg sagt man dazu Grobmüll. Nach dem zu urteilen, was da alles vor den Häusern steht, geht es uns Deutschen doch gar nicht so schlecht. Vor zehn Jahren, Sonneberg und Umgebung ausgeschlossen, war ich zu einem Hausbesuch unterwegs. In der Stadt war eine Sperrmüllaktion. Große Berge türmten sich vor den Häusern, und was da alles rausgestellt wurde, brauche ich im Detail nicht zu beschreiben, man kennt es ja.
Weiterlesen...Was sich der liebe Gott dabei gedacht hat, als er die eine oder andere Art des Ungeziefers geschaffen hat, wird uns bis zum Moment der vollen Erkenntnis am jüngsten Tag verborgen bleiben. Schließlich sind Gottes Gedanken nicht die unsrigen. Trotzdem kann man ja ein wenig mutmaßen.
Weiterlesen...Eher eine Seltenheit in der thüringischen Diaspora ist eine offene Kirche. Viele Besucher von Orten beklagen, dass die Kirchen immer verschlossen sind. Nicht so unsere Kirche St. Stefan in Sonneberg. Tagsüber ist sie immer geöffnet. Das bleibt nicht ohne Wirkung. So konnten in der 6. Osterwoche fünf neue Kirchenmitglieder begrüßt werden.
Weiterlesen...hl. Messe:
sonntags: 10:00 Uhr
dienstags: 18.00 Uhr
freitags: 09:00 Uhr
stille Anbetung:
dienstags: 17:30