Offene Kirche zahlt sich aus - fünf neue Kirchenmitglieder

Eher eine Seltenheit in der thüringischen Diaspora ist eine offene Kirche. Viele Besucher von Orten beklagen, dass die Kirchen immer verschlossen sind. Nicht so unsere Kirche St. Stefan in Sonneberg. Tagsüber ist sie immer geöffnet. Das bleibt nicht ohne Wirkung. So konnten in der 6. Osterwoche fünf neue Kirchenmitglieder begrüßt werden.

Weiterlesen...

60+

In unserer Gemeinde hat sich ein neuer Kreis gebildet. Er nennt sich 60+ und lädt alle die ein, die für die Seniorennachmittage noch zu jung fühlen. Am 16. März gab es ein erstes Treffen, zwischenzeitlich fanden weitere Runden statt. 
Weiterlesen...

Nachwuchs gesucht

Jede Gemeinde lebt nicht nur in ihrer Zeit und für sich, sie trägt auch Verantwortung für kommende Generationen und ihr Engagement strahlt in die Zukunft aus. Hierbei ist auch oft nicht entscheidend, ob eine Initiative unter den aktuellen Bedingungen machbar und realistisch erscheint, sondern wir müssen uns immer wieder fragen, was wir tun können, um eine tragfähige Basis für ein Gemeindeleben auch kommender Generationen zu schaffen.

Weiterlesen...

Die DDR und ihre Geschichte

Am 8. Oktober 2010 ist Monsignore Wilhelm Götzendörfer in Würzburg gestorben. Von 1953 bis 1962 war Wilhelm Götzendörfer Kaplan in Sonneberg. Viele ältere Gemeindemitglieder erinnern sich noch an den Kaplan mit dem verschmitzten Blick. Für die Sonneberger Kapläne war es üblich, eine eigene Kaplanschronik zu schreiben.

Weiterlesen...

Seite 19 von 19

St. Stefan Kalender

<< Juni 2023 >> 
 So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa 
    
  5  6  7  8  910
11121314151617
18192021222324
252627282930 

Gottesdienste in St. Stefan

hl. Messe:

sonntags: 10:00 Uhr
dienstags: 18.00 Uhr
freitags: 09:00 Uhr

stille Anbetung:

dienstags: 17:30

Namenstagskalender

heute: Medardus, Elga, Chlodwig
morgen: Grazia, Annamaria, Ephr., Diana
übermorgen: Diana, Heinrich, Heinz, Olivia
Zum Seitenanfang