Der Erntedanksonntag ist vergangen, doch etwas ist geblieben:
Am 3.10. haben wurde in unserer Gemeinde der Erntedanksonntag begangen. Die Gottesdienstbesucher haben Gaben aus dem Garten mitgebracht, haben Konserven und andere Dinge gekauft. Im Gabengang der Kinder wurde alles zum Altar gebracht. Auch die Kollekte für die Sonneberger Tafel gehörte dazu.
Am Dienstag haben die Kinder der 1.-4. Klasse die gespendeten Dinge zur Sonneberger Tafel gebracht. Jede Hand hatte etwas zu tragen. In der Tafel begrüßten uns die Helferinnen, die gerade mit der Ausgabe zu tun hatten. So sind wir mitten rein gekommen. Frau Wagner-Köhler erzählte von den Hintergründen der Tafel und wie sie funktioniert. Einige Kinder durften auch mal hinter die Ausgabetheke und Lebensmittel in die Körbe der Tafelkunden legen, natürlich mit Handschuhen. Das war schon ein eigener Spaß, Handschuhe anzuziehen. Beim Wegegehen bedankten sich die Leute, die etwas von der Tafel bekommen. Dieses freundliche Danke bleibt.
Einige Erinnerungen an den Besuch finden Sie im Fotoalbum.